Werkzeugtrolley – Informationen und Tipps

Ein Werkzeugtrolley ist eine interessante Alternative zum Werkzeugkoffer. Er bietet zum einen oft mehr Stauraum, um noch mehr Werkzeug zur Baustelle mitnehmen zu können. Zum anderen schont ein Werkzeugtrolley den Rücken und kann Nackenschmerzen vermindern, da man diesen zieht und nicht tragen muss.

Diese beiden Vorteile lassen immer mehr Handwerker lieber zum Werkzeugtrolley greifen, zumal diese preislich sehr attraktiv sind.

Im Folgenden stelle ich diese genauer vor und zudem liste ich beliebte Werkzeugtrolleys auf.

Weiterlesen

Werkzeugkoffer als Weihnachtsgeschenk

Als Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag eignet sich ein Werkzeugkoffer* sehr gut.

Gerade für aktive Hausmänner, die in der eigenen vier Wänden, im Garten oder am Auto arbeiten, ist ein neuer Werkzeugkoffer ein passendes Geschenk. Aber auch immer mehr Heimwerkerinnen wissen so ein Geschenk zu schätzen.

Worauf man beim Werkzeugkoffer als Weihnachtsgeschenk achten sollte, erläutert dieser Artikel.

Weiterlesen

Fahrrad Werkzeug Sets – Tipps und Angebote

Werkzeug ist nicht nur in der Werkstatt oder auf der Baustelle wichtig. Fahrradfahrer zum Beispiel benötigen ebenfalls bestimmtes Werkzeug, um ihr Fahrrad zu pflegen und im Fall der Fälle wieder instand zu setzen.

Diese Fahrrad Werkzeug Sets enthalten natürlich spezielles Werkzeug, dass sich teilweise von einem normalen Werkzeugkoffer unterscheidet.

Was so eine Werkzeug Set enthält und interessante Angebot findest du im Folgenden.

Weiterlesen

Werkzeugkoffer für Einsteiger – Tipps und Beispiele

Wenn man in die erste eigene Wohnung zieht oder das erste eigene Auto besitzt, wird es Zeit für einen Werkzeugkoffer.

Doch natürlich muss man da nicht gleich zum Profi-Modell greifen, ein Werkzeugkoffer-Set für Einsteiger reicht zum Anfang auf jeden Fall.

Im Folgenden zeige ich, was ein Einsteiger-Werkzeugkoffer enthalten sollte und stelle Beispiele vor.

Weiterlesen

PARAT – Werkzeugkoffer-Hersteller

PARAT ist ein Werkzeugkoffer-Hersteller aus Deutschland, der seinen Sitz in Neureichenau hat.

Die Firma stellt seit mehr als 20 Jahren moderne Werkzeugkoffer her, die verschiedenen Anforderungen gerecht werden und eine hohe Qualität besitzen.

Es handelt sich dabei um leere Werkzeugkoffer, die nach den eigenen Wünschen und Anforderungen gefüllt werden können.

Weiterlesen

Leere Werkzeugkoffer – Tipps und Angebote

Mit der Zeit vergrößert sich die eigene Werkzeug-Sammlung beträchtlich.

Überall liegt etwas herum und das macht es nicht nur unübersichtlich, sondern schadet vor allem dem Werkzeug.

Die Lösung dafür ist ein „unbestückter Werkzeugkoffer“. Auf was man dabei achten sollte, erfährst du im Folgenden.

Zudem gibt es aktuelle Angebote für leere Werkzeugkoffer*, bei denen man richtig Geld sparen kann.

Weiterlesen