Wenn man in die erste eigene Wohnung zieht oder das erste eigene Auto besitzt, wird es Zeit für einen Werkzeugkoffer.
Doch natürlich muss man da nicht gleich zum Profi-Modell greifen, ein Werkzeugkoffer-Set für Einsteiger reicht zum Anfang auf jeden Fall.
Im Folgenden zeige ich, was ein Einsteiger-Werkzeugkoffer enthalten sollte und stelle Beispiele vor.
Der beste Werkzeugkoffer für Einsteiger
Als Einsteiger benötigt man eine Grundausstattung an Werkzeug, die für die häufigsten Arbeiten in Haus, Garten und Garage benötigt wird.
Das gehören Schraubendreher-Sets, Hammer und ein paar Zangen.
Zudem ist es hilfreich, wenn man ein Schraubenschlüssel-Set hat, denn damit kann man die vielen verschiedenen Einsatzzwecke bewältigen.
Ergänzend dazu ist ein Messer, ein Maßband und eine Sammlung auf Schrauben und Nägeln zu empfehlen. Dann hat man alles beisammen und muss nicht noch Extra-Kisten tragen.
Qualität und Sonderwünsche
Ein Werkzeugkoffer für Einsteiger soll nicht so viel kosten. Schließlich will man erst einmal Erfahrungen sammeln und wird zudem das Werkzeug nicht so oft im Einsatz haben wie ein passionierter Heimwerker oder ein Handwerker.
Für unter 100 Euro gibt es es schon sehr gute Werkzeugkoffer-Sets, die alles mitbringen, was man benötigt. (Besonders dann, wenn eigentlich viel teurere Werkzeugkoffer im Preis gesenkt wurden.)
Man sollte sich bei Einsteiger-Koffern aber auch im Klaren darüber sein, dass man ein paar Abstriche bei der Qualität machen muss. Zudem sind Sonder- oder Komfortfunktionen in der Regel nicht dabei.
Beispiele
Das Mannesmann M29065 Haushalt-Werkzeugsortiment habe ich hier schon mal ausführlich vorgestellt.
Das Set enthält alles, was man im Haushalt so braucht und ist derzeit zu einem wirklich attraktiven Sonderpreis bei Amazon* erhältlich.